Der Obelisk
Landschaftspark Emscherbruch
Neue Horizonte
Gemeinschaftsprojekt mit dem
Regionalverband Ruhr, den Städten
Herten und
Recklinghausen
sowie der
Deutschen Steinkohle AG.
Ideengeber für dieses Objekt ist der
Initiativkreis Horizontastronomie im Ruhrgebiet e.V.
Planungsbüro Prof.
Pridik und Freese Landschaftsarchitekten Marl
Bauplanung
BWP Bauplan
GmbH Wagner und Partner Gelsenkirchen
Projektsteuerung
Halfmann Architekten Köln
Auf dem östlichen Haldenplateau ragt ein
fast zehn Meter hoher Obelisk aus Edelstahl in den Himmel.
Er dient als Zeiger für eine überdimensionale Sonnenuhr mit
einem Durchmesser von 62 Metern.
Es war unsere Aufgabe dieses edle Kunstwerk zu fertigen. Am
17.05.2005 war es soweit
Der Obelisk wurde zur
Halde Hoheward transportiert.







Modell des Obelisken
im Maßstab 1:10

Klaus Dammermann mit einem
Modell im Maßstab 1:5
Seitenanfang
Haftungshinweis: Trotz
sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten
Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
|